REHABILITATIONSTRAINING

Um ein nachhaltiges und zufriedenstellendes Behandlungsergebnis zu erzielen, sollte  im Anschluss nach der klassischen Physiotherapie ein Rehabilitationstraining erfolgen.

Ihre Ziele

  • bestmögliche Wiederherstellung des Gesundheitszustandes
  • Eingliederung in Beruf, Familie, Freizeit und Gesellschaft

Ein spezielles Aufbautraining unter Berücksichtigung von Verletzung und Genesungs-Zeitpunkt hilft Ihnen, in Ihre physiologischen Bewegungsmuster zurückzukehren und gezielt Kraft aufzubauen.

Rehabilitation

Rehabilitation

KOMBINATION AUS TRAINING UND THERAPIE!

Schwerpunkt: orthopädisch/chirurgische Verletzungen und OP’s

Beispiele

  • nach Bandscheiben OP – Kraft, Beweglichkeit und Tiefenstabilität des Rückens wiederherstellen
  • nach Meniskus OP – Kraft, Koordination und Propriozeption des Knies erzielen
  • nach Schulter Debridement – Beweglichkeit und funktionelle Kraft sichern

TRAINING/THERAPIE AUF REZEPT!

Abrechnung erfolgt über Ihre Private Krankenkasse (PKV) oder Beihilfe auf Verordnung vom Arzt oder als Selbstzahler. Bitte fragen Sie nach Abrechnungsmöglichkeiten nach.

Schlüsselwörter: Rehabilitation, Rehatraining, Sportrehabilitation, Koordinationstraining, Propriozeption, Sensomotorik, Tiefenstabilität, Gelenkstabiliserendes Training, Neuromuskuläre Fazilitation, Gleichgewichtstraining