REHABILITATIONSTRAINING
Um ein nachhaltiges und zufriedenstellendes Behandlungsergebnis zu erzielen, sollte im Anschluss nach der klassischen Physiotherapie ein Rehabilitationstraining erfolgen.
Um ein nachhaltiges und zufriedenstellendes Behandlungsergebnis zu erzielen, sollte im Anschluss nach der klassischen Physiotherapie ein Rehabilitationstraining erfolgen.
Ein spezielles Aufbautraining unter Berücksichtigung von Verletzung und Genesungs-Zeitpunkt hilft Ihnen, in Ihre physiologischen Bewegungsmuster zurückzukehren und gezielt Kraft aufzubauen.
Rehabilitation
Schwerpunkt: orthopädisch/chirurgische Verletzungen und OP’s
Abrechnung erfolgt über Ihre Private Krankenkasse (PKV) oder Beihilfe auf Verordnung vom Arzt oder als Selbstzahler. Bitte fragen Sie nach Abrechnungsmöglichkeiten nach.
Seit Mai 2015 findet das Training hauptsächlich in meiner neuen Praxis für Training und Therapie statt:
Heilpraxis Rogler
Praxis für Sport-, Trainings- und Physiotherapie
Apostel-Paulus-Str. 39
10823 Berlin Schöneberg
Auf Anfrage können auch Hausbesuche durchgeführt werden.
Mit Physiotherapie starten – Behandlungen in der ersten Phase der Verletzung oder postoperativ (Manuelle Therapie – Lymphdrainage – Ultraschall – Kinesiotape… )
Mit Lauftraining ergänzen – nach einer Verletzung sicher ins Lauftraining einsteigen
Schlüsselwörter: Rehabilitation, Rehatraining, Sportrehabilitation, Koordinationstraining, Propriozeption, Sensomotorik, Tiefenstabilität, Gelenkstabiliserendes Training, Neuromuskuläre Fazilitation, Gleichgewichtstraining