Skip to main content

Zusammen mit meinen Ausbildungen als Heilpraktiker für Osteopathie, (Sport-) Physiotherapeut und in der Manuellen Medizin biete ich Anwendungen zur Schmerzlinderung und zur dauerhaften Beseitigung von Haltungs- und Bewegungstörungen an.

Seit 2018 unterstützen mich meine 2 Mitarbeiterinnen Frau Pilitsch und Frau Brümmer (Physiotherapie und Osteopathie)

Heilpraxis Rogler
Apostel-Paulus-Straße 39
10823 Berlin Schöneberg

Termin vereinbaren

Seit 2015 in eigener Physio-Praxis

Nach einem physiotherapeutischen Befund wird ein individueller Behandlungsplan zur schnellen Wiederherstellung der körperlichen Funktion erstellt. Mein Therapieschwerpunkt liegt in der Behandlung von orthopädischen/chirurgischen Verletzungen und Erkrankungen.

Zur Person: Seit 2002 bin staatlich anerkannter Physiotherapeut und habe in den folge Jahren stetig Fort- und Weiterbildung für Training und Therapie absolviert. Seit 2013 bin ich zudem zugelassener Heilpraktiker und seit 2016 habe ich meine Osteopathieausbildung abgeschlossen.

Erfahrungen habe ich in meiner Arbeit als Sportphysiotherapeut unter anderem in einer Ski-Klinik in Österreich (4 Jahre) und in der Reha-Berlin Steglitz (2Jahre) gesammelt.

Mehr zur Vita und zu den Qualifikationen können Sie hier erfahren:

Vita
Qualifikationen

LEISTUNGEN PHYSIOTHERAPIE

  • Krankengymnastik (KG)
  • Manuelle Therapie (MT) – Manuelle  Medizin
  • Osteopathie – (anteilige Abrechnung auch von gesetzliche Krankenkassen möglich)
  • Medizinische Trainingstherapie (MTT)
  • Sportphysiotherapie | Therapie nach Sportverletzungen
  • Manuelle Lymphdrainage (MLD)
  • Klassische Massage (KMT)
  • Therapeutisches Taping | Kinesiotape | Funktionelle Verbände
  • Elektrotherapie (ET) | Ultraschall (US)
  • Wärmetherapie (WT) | Kältetherapie (Eis)
  • Naturmoorpackungen, Fangopackungen
  • Rücken – Physio – Training
  • Senioren-Training

ABRECHNUNG/DAUER PHYSIOTHERAPIE

Um ein optimales und zufriedenes Behandlungsergebnis erzielen zu können dauern die Behandlungen in meiner Privatpraxis in der Regel 60 min. Diese können sich aus verschiedenen Leistungspositionen (siehe oben) zusammensetzen.

Eine Abrechnung der Physiotherapie erfolgt ausschließlich über die Private Krankenkasse (PKV)/ Beihilfe mit Rezept vom Arzt, nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GeBüH) oder als Selbstzahler (Zusatzversicherung möglich).

Sportphysiotherapie

Maßnahmen wie Lymphdrainage, Sportmassage, Kinesiotape, Manuelle Therapie oder spezielle Krankengymnastik,  für eine schnellstmögliche Genesung oder präventiv.

Funktionelle Diagnostik

Standardisiertes Verfahren zur Analyse von fundamentalen Bewegungsmustern. Es umfasst 7 Bewegungs-Grundübungen die Asymmetrien, Dysbalancen und Defizite aufzeigen.

Rücken-Physio-Training

Effektives Training der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur und Dehnung verkürzter Muskeln für mehr Beweglichkeit und Stabilität der Wirbelsäule.

Senioren-Physio-Training

Wer im Alter noch regelmäßig Fitness-Übungen macht und vielleicht noch walkt oder joggt hat gute Aussichten gesund zu altern.

Team Heilpraxis Rogler
Physiotherapie + Osteopathie + Training

  • Carola Brümmer (Physiotherapeutin, Osteopathin)
  • Ines Pilitsch (Physiotherapeutin, Osteopathin)
  • Rene Rogler (Physiotherapeut, Osteopath, Fitness Trainer)
Team Heilpraxis Rogler

Team Heilpraxis Rogler