URSACHEN RÜCKENSCHMERZ

  • Dysbalance der Muskulatur (durch einseitige Belastung)
  • zu schwache Muskulatur, insbesondere der tiefen Rumpfmuskulatur
  • zu stark beanspruchte Muskulatur (Verspannungen/Verhärtungen durch Überbelastung oder Fehlhaltung)
  • schlechte Beweglichkeit der Wirbelsäule
  • uneffektives, falsches Training
  • zu wenig Bewegung im Alltag – fehlender Ausgleich

DER ANSATZ

Gezielte Bewegungen und Kräftigungsübungen stärken die Rückenmuskulatur, beseitigen Fehlhaltungen, beugen chronischen Rückenschmerzen vor und bewirken das Abklingen von Rückenschmerzen. Weniger Bewegung hilft nicht, sondern verschlechtert Ihr Krankheitsbild. Werden Sie aktiv und vermeiden sie chronische Beschwerden um Fehlhaltungen und Ausweichbewegungen zu verhindern.

Rückenschmerz

Rückenschmerz

DIE LÖSUNG

Am Anfang wird untersucht, ob die Wirbelsäule eine freie Beweglichkeit hat, ob Muskeln zu kurz oder zu schwach sind und wie einzelne Bewegungsmuster aussehen. > physiotherapeutischer Erstbefund

Sind Defizite zu erkennen, müssen diese erst therapeutisch behandelt und beseitigt werden. Anschließend kann es zur gezielten Kräftigung und Dehnung einzelner Muskeln oder ganzer Muskelgruppen übergehen.

Zum Anfang werden einfache Übungen zum gezielten Muskelaufbau (Core-Training) ausgesucht, später geht man in funktionelle globale Übungen über, damit das gesamte Haltungs- und Bewegungssystem trainiert wird.

Rückentraininig bei Vorbeschwerden der Wirbelsäule sollte immer eine  Kombination aus physiotherapeutischen Maßnahmen (Manuelle Therapie, Krankengymnastik… ) und einem individuellem Aufbautraining einhergehen.

RÜCKEN – PHYSIO – TRAINING

Meine Übungsauswahl aus physiotherapeutischen und fitnessorientierten Übungen kräftigen die tiefen Bauch- und Rückenmuskeln. Dabei werden nicht nur einzelne Muskelgruppen trainiert, sondern ganze Muskelketten. Speziell die an den Wirbeln sitzenden tiefen Muskeln werden aufgebaut und gestärkt.

Dabei trainieren Sie nicht an Maschinen,  sondern mit Ihrem eigenem Körper und kleinen Hilfsmitteln wie Medizinball, Gymnastikball, Theraband, TRX, TOGU-Balance oder Blackroll-Orange.

Dieses spezielle Core – Training ist nicht nur hilfreich gegen Rückenschmerzen. Es bildet auch die Grundlage bei diversen Sportarten wie Golf, Tennis oder Fußball.

Haben Sie Fragen? Ich stehe Ihnen gerne für weitere Auskunft zu Verfügung.

Funktionelles Training Flexibar
Funktionelles Training Gymnastik